Was bedeutet „ungiftig“ wirklich?
„Ungiftig“ heißt im Kontext von Klebstoffen und Dichtstoffen vor allem: sehr geringe Emissionen, keine problematischen Lösemittel, keine korrosiven Nebenprodukte und möglichst isocyanatfreie Systeme. Es bedeutet nicht „essbar“. Lesen Sie stets Sicherheitsdatenblätter und beachten Sie Verarbeitungshinweise für realistische Sicherheit.
Was bedeutet „ungiftig“ wirklich?
Achten Sie auf Emicode EC1 PLUS, Blauer Engel und Greenguard Gold für emissionsarme Klebstoffe und Dichtstoffe. Prüfschemata wie AgBB, EN 16516 und ISO 16000 bewerten Raumluftrelevanz. Fragen zu Kennzeichnungen? Schreiben Sie uns in den Kommentaren und abonnieren Sie für vertiefende Guides.